Geisterhäuser für Drinnen

Unsere  Geisterhäuser mit Farbe sind nicht geeignet für den Außenbereich. Aufgrund der Handarbeit können Abweichungen in Form und Farbe der Geisterhäuser  entstehen.  Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar.


Ist mein Geisterhaus/ Minitempel für den Einsatz im Freien geeignet (Regen/ Schnee)?


Das thailändische Geisterhaus, welches Sie bei uns erwerben ist aus Holz gefertigt. Holz ist ein natürliches Produkt und ein arbeitender Werkstoff.
Dieser kann im Laufe der Zeit seine Form oder  Farbe durch Umwelteinflüsse, wie Regen, Schnee oder Sonneneinstrahlung verändern. Die meisten unserer Kunden schützen ihre Geisterhäuser vor Regen oder Schnee entweder im Innenbereich oder abgedeckt.  In Thailand beispielsweise werden diese Häuser trotz sehr starker Umweltbedingungen (Sonneneinstrahlung, Regen) im Außenbereich aufgestellt und verbleiben dort, teilweise bis zum völligen Verfall.


Geisterhäuser für Draußen


Geisterhaus Zubehör


Thailändische Geisterhäuser - Bedeutung, Nutzung und Traditionen

Die Verehrung von Geistern ist eine uralte Tradition, die tief in der thailändischen Kultur verwurzelt ist.  Diese animistischen Glaubensvorstellungen sind heute eng mit dem Buddhismus verflochten und haben dazu beigetragen, dass einige dieser Traditionen in Thailand bis heute überlebt haben. Eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Praktiken ist das Aufstellen von Geisterhäusern. 

Was ist ein Geisterhaus

Ein Geisterhaus ist ein kleiner Tempel, der meist kunstvoll gestaltet  an prominenter Stelle vor Geschäften, Hotels, Restaurants, Bars, Tempeln und sogar in privaten Gärten zu finden ist.  Der Hauptzweck eines Geisterhauses besteht darin, den Geistern ein Heim zu bieten, die überall um uns Menschen herum leben. 

Nutzung und Rituale

Die Geisterhäuser/ Schreine sind mit Statuen, kleinen Figuren und anderen Symbolen ausgestattet. Rund um den Balkon des Geisterhaus (bei einer Plattform), sonst um das Geisterhaus herum , werden Räucherstäbchenhalter, Kerzenständer und Blumenvasen aufgestellt.  Geisterhäuser sollten in Richtung Osten aufgestellt werden. Geisterhäuser in Thailand sind nicht nur religiöse Symbole, sondern auch faszinierende Kunstwerke, die die Verbindung zwischen den Menschen und den unsichtbaren Kräften der Natur verdeutlichen. Sie sind ein Ausdruck der tiefen Spiritualität und des kulturellen Reichtums, der in Thailand beheimatet ist, und faszinieren Menschen auf der ganzen Welt.

Opfergaben

 Die Opfergaben an einem Geisterhaus können vielfältig sein. Traditionelle Opfergaben umfassen Blumengirlanden,  Bananen, Reis, Hühnchen,  Schwein und eine Vielzahl anderer Lebensmittel. Kerzen und Räucherwerk werden ebenfalls häufig verwendet, wobei letzteres oft täglich vor den Geisterhäusern angezündet wird. 

Bedeutung im täglichen Leben

Das Geisterhaus ist ein grundlegendes Element des thailändischen Lebens und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in seinen Bann.  Während die Hingabe zum Buddhismus meist in Tempelritualen zum Ausdruck kommt, findet die Verehrung der Geister oft direkt in den Vorgärten der Thailänder statt. 

Diese Geisterhäuser sind nicht nur in Asien, sondern auch in Europa sehr beliebt. Ihre Beliebtheit beruht nicht nur auf ihrer spirituellen Bedeutung, sondern auch auf ihrer ästhetischen Anziehungskraft als Glückshäuschen.

Handarbeit

Die Geisterhäuser mit Farbe sind nicht geeignet für den Außenbereich. Aufgrund der Handarbeit können Abweichungen in Form und Farbe der Geisterhäuser  entstehen.  Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar.

Verwendungszweck

  • Einrichtung einer meditativen Ecke im Innen- oder Außenbereich.
  • Dekoration und Pflege des Geisterhauses, als Teil der Meditationszeremonie.
  • Darbringung von Lebensmitteln (Essen und Trinken) für die Geister im Haus, um sie zu besänftigen und innere Ruhe zu finden.
  • Besonders beliebt bei Menschen, die Yoga praktizieren,  um eine meditative Ecke zu schaffen.

Warn- und Sicherheitshinweise

  • Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet: Kleinteile können verschluckt werden.
  • Verwendung im Freien: Bei Verwendung im Garten sicherstellen, dass das Geisterhaus stabil steht und vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Geisterhäuser mit Farben sind nicht für den Außenbereich geeignet.
  • Pflege: Regelmäßige Reinigung und Pflege des Geisterhauses, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Brandgefahr: Keine offenen Flammen oder brennbare Materialien in der Nähe des Geisterhaus verwenden.

Was gehört zu einem thailändischen Geisterhaus?

Eine Plattform und ein Ständer, entweder mit vier Beinen oder mit einem Bein.

Ein thailändisches Dekoset, sowie Blumengirlanden. Räucherstäbchen und ein Essenstablet.

Was ist der Unterschied zwischen einbeinigem Ständer und vierbeinigem Ständer?

Geisterhäuser mit einbeinigem Ständer...

...dienen den Engeln, Geistern und Feen! Den Göttern und Fabelwesen.

In diesen oft üppig und wunderschön dekorierten Häusern, wird den Göttern Engeln und Feen Opfergaben, sprich: reichlich Essen für die guten Wünsche, ein Leben in Reichtum & Fülle, Gesundheit um den Weg des Herzens zu gehen,  dargeboten. "San Pha Phum" - der einbeinige Ständer genannt, schaut aus wie ein Palast.

 

Dieser einbeinige Ständer ist meist aus massivem Holz gefertigt, was ihn ziemlich robust und schwer macht. Wir kaufen die einbeinigen Teak Ständer zum "Selbst Zusammenbauen." Das ist nicht  schwer, Sie finden die Anleitung unter unseren FAQ und somit lässt sich der Ständer gut zusammenfügen.

Geisterhäuser mit vierbeinigem Ständer

Ein Geisterhaus, welches auf vier Beinen steht, dient den Ahnen. San Bho Ja

In der Thailändischen Kultur werden auch die Ahnen über ihren Tod hinaus bedacht, da sie Teil des ganzen Systems der Familie sind. In diesen Geiserhäusern, wird genauso wie in allen Geisterhäusern ein Dekoset zum Schmücken aufgestellt. Wenn Sie bei einem Freund übernachten, der ein solches Geisterhaus besitzt, können Sie sich davor stellen und einen Augenblick inne halten.

 

Aktuell führen wir den vierbeinigen Ständer nur im Set mit einem kleinen Geisterhaus. Bei Interesse einen vierbeinigen Ständer für ein großes Geisterhaus zu erwerben, bitte vorab anfragen, damit wir für unseren nächsten Container besser kalkulieren können.


Ein authentisch geschmücktes Geisterhaus in Thailand ist ein wahrhaft faszinierendes und spirituelles Erlebnis, das für Menschen aufgrund seiner reichen visuellen Attribute eine besonders interessante Herausforderung darstellen kann.

Da Pferd ist ein zentraler Bestandteil eines Geisterhaus. Die majestätische Erscheinung des Pferdes, seine grazile Haltung und seine kulturelle Bedeutung in Thailand werden oft durch kunstvolle Skulpturen oder Bilder dargestellt.Das Pferd steht symbolisch für Verbundenheit zur Natur und Tradition.

Ein Elefant, ein weiteres markantes Merkmal eines authentischen Geisterhauses, symbolisiert Weisheit, Stärke und Glück.

Das Paar, bestehend aus Mann und Frau, verkörpert die menschlichen Beziehungen und die Vereinigung von Gegensätzen. Es symbolisiert oft Harmonie und Liebe.

Die Tänzerin Tepanom oder Apsara, eine mythologische Figur aus der thailändischen Folklore, verkörpert Schönheit und Anmut. Ihre tänzerischen Bewegungen und ihre Eleganz werden häufig in Kunstwerken dargestellt.

Schließlich gibt es ein Gefäß, in dem Räucherstäbchen stehen. Dieses Element verbindet die materielle Welt mit der spirituellen Welt. Es symbolisiert Opfergaben und Gebete.

Insgesamt ist ein authentisch geschmücktes Geisterhaus in Thailand eine reiche Quelle der Kultur und Spiritualität.


Unsere Ständer und Plattformen sind aus massivem Teakholz, mit Eigengewicht von ca. 18 kg. Diese werden nur ab Lagerverkauf zur Mitnahme/ Abholung angeboten. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden sich telefonisch/ Mail bei Interesse.